Produkt zum Begriff Werke:
-
Rheinberger, Josef Gabriel: Geistliche Werke ohne Opuszahl für 2-6 Singstimmen a cappella oder mit Orgel/Klavier (Auswahl)
Geistliche Werke ohne Opuszahl für 2-6 Singstimmen a cappella oder mit Orgel/Klavier (Auswahl) , Im März 1855, kurz vor seinem 16. Geburtstag, komponierte Josef Gabriel Rheinberger eines seiner erfolgreichsten Stücke, das Abendlied op. 69,3. Erst 18 Jahre später ließ er seinen jugendlichen Geniestreich drucken. Die meisten Werke aus seiner Jugendzeit beließ Rheinberger jedoch in der berühmt-berüchtigten Schublade, darunter sinfonische Werke, Kammermusik, Lieder, Opern und Chorwerke. Der nun vorliegende Band stellt aus diesem großen Fundus eine Auswahl geistlicher Kompositionen zur Verfügung, die für Chor mit Orgel oder a cappella komponiert sind und bereits die besonderen Stärken des Komponisten aufblitzen lassen. Zu entdecken sind kurze liturgische Werke - fein bearbeitet, kanonisch raffiniert, doch zugleich klangvoll, eine Lobkantate sowie eine Frühfassung des Abendlieds. Alle Werke liegen nun erstmals in kritischen Ausgaben vor. Im Zentrum steht die 1856 komponierte vierstimmige Messe in Es-Dur JWV 57. Ergänzt wird der Band um eine Reihe von Werken ohne Opuszahl aus Rheinbergers Zeit als hochangesehener Professor für Kontrapunkt in München, darunter Werke für seinen Unterricht und die königliche Hofkapelle sowie auch leichter ausführbare Werke für Kirchenchöre. Überwiegend lateinische Texte Breite liturgische Verwendung: Messe, Requiem, Advent, Lob und Dank, Marienfeste und allgemeine Anlässe Für drei- (SSA) und überwiegend für vierstimmigen (SATB) Chor a cappella oder mit obligater Orgel Alle Werke auch in Einzelausgaben erhältlich Gleichzeitig Supplementband 4 der Rheinberger-Gesamtausgabe , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Werke für Violine und Klavier | Zustand: Neu & original versiegelt
Werke für Violine und Klavier
Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 € -
Werke Für Klavier und Orchester | Zustand: Neu & original versiegelt
Werke Für Klavier und Orchester
Preis: 18.14 € | Versand*: 4.95 € -
Signature-Werke Für Harfe und Klavier | Zustand: Neu & original versiegelt
Signature-Werke Für Harfe und Klavier
Preis: 15.96 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie wird eine Orgel traditionell gespielt und welche bedeutenden Komponisten haben Werke für die Orgel geschrieben?
Eine Orgel wird traditionell mit Hilfe von Tasten und Pedalen gespielt, die Luft durch Pfeifen strömen lassen, um Klänge zu erzeugen. Bedeutende Komponisten, die Werke für die Orgel geschrieben haben, sind Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude und Franz Liszt. Ihre Kompositionen haben die Orgelmusik maßgeblich geprägt und sind bis heute beliebt.
-
Was sind die bedeutendsten Werke für Orgel, die bei Orgelkonzerten aufgeführt werden?
Einige der bedeutendsten Werke für Orgel, die bei Orgelkonzerten aufgeführt werden, sind die Toccaten und Fugen von Johann Sebastian Bach, die Orgelsonaten von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Orgelsymphonien von Charles-Marie Widor. Diese Stücke gelten als Meisterwerke des Orgelrepertoires und werden häufig von Organisten aufgeführt, um ihr technisches Können und ihre musikalische Interpretation zu demonstrieren. Andere bekannte Werke sind die Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel, die Orgelsonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und die Orgelsymphonien von Louis Vierne.
-
Was sind einige der bekanntesten Werke klassischer Musik?
Einige der bekanntesten Werke klassischer Musik sind Beethovens 9. Sinfonie, Mozarts Eine kleine Nachtmusik und Bachs Brandenburgische Konzerte. Diese Stücke sind weltweit bekannt und werden oft in Konzerten und Aufnahmen aufgeführt.
-
Was sind die bekanntesten Werke der klassischen Musik?
Einige der bekanntesten Werke der klassischen Musik sind Beethovens 9. Sinfonie, Mozarts Eine kleine Nachtmusik und Bachs Brandenburgische Konzerte. Diese Stücke sind weltweit bekannt und werden häufig in Konzerten und Aufnahmen gespielt.
Ähnliche Suchbegriffe für Werke:
-
Werke für Violoncello solo & mit Klavier | Zustand: Neu & original versiegelt
Werke für Violoncello solo & mit Klavier
Preis: 17.19 € | Versand*: 4.95 € -
Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier | Zustand: Neu & original versiegelt
Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier
Preis: 13.93 € | Versand*: 4.95 € -
Beethoven: Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier | Zustand: Neu & original versiegelt
Beethoven: Sämtliche Werke für Violoncello und Klavier
Preis: 10.62 € | Versand*: 4.95 € -
Werke Für Violine und Klavier Vol.2 | Zustand: Neu & original versiegelt
Werke Für Violine und Klavier Vol.2
Preis: 22.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Werke klassischer Musik mögt ihr am liebsten?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber einige der beliebtesten Werke der klassischen Musik sind Beethovens 9. Sinfonie, Mozarts Klavierkonzerte, Bachs Brandenburgische Konzerte und Vivaldis Die vier Jahreszeiten. Diese Werke werden oft wegen ihrer Komplexität, Schönheit und emotionalen Wirkung geschätzt.
-
Welche berühmten Komponisten und Werke gehören zum Repertoire der klassischen Musik? Welche Instrumente sind typisch für klassische Orchester?
Zu den berühmten Komponisten der klassischen Musik gehören Beethoven, Mozart und Bach. Bekannte Werke sind z.B. die "Symphonie Nr. 9" von Beethoven oder die "Kleine Nachtmusik" von Mozart. Typische Instrumente in klassischen Orchestern sind Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello und Kontrabass, Holzblasinstrumente wie Flöte, Klarinette und Oboe, Blechblasinstrumente wie Trompete, Posaune und Tuba sowie Schlaginstrumente wie Pauken und Triangel.
-
Was sind die bekanntesten Werke in der klassischen Musik?
Einige der bekanntesten Werke in der klassischen Musik sind Beethovens 9. Sinfonie, Mozarts Eine kleine Nachtmusik und Bachs Brandenburgische Konzerte. Diese Stücke sind weltweit bekannt und werden häufig in Konzerten und Aufnahmen aufgeführt.
-
Lenin Werke
Der Imperialis...Was tun?Staat und RevolutionDer "linke Radikalis...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.